Foto: Helga König |
Das Probierpaket für Erstbesteller aus dem Hause Köser enthält zwei Riesengarnelen-Schwänze "EASY-Peel", drei Scallops im Bacon-Mantel und zwei Lachs-Filet-Stücke, schockgefrostet.
Die Seewasser-Riesengarnelenschwänze mit eingeschnittener Schale, roh, ohne Kopf in Wasser (schützende Glasur) haben wir wie beschrieben bei einer Raumtemperatur von 20 Grad 3 Stunden auftauen lassen. Die Scallops im Bacon-Mantel (Scallops 68%, Bacon –Speck 29%, Wasser schützende Glasur) benötigten 2 ½ Stunden bis sie aufgetaut waren und die Lachs-Filet-Stücke - Salmo salar (Echter Lachs), Wasser (schützende Glasur)- nur 1 ½ Stunden.
Man kann die Produkte dieses Pakets zu drei unterschiedlichen Gerichten anrichten. Die entsprechenden Zubereitungsanleitungen werden von Köser mitgeliefert.
Wir haben uns allerdings dazu entschieden, eine Edel-Pasta damit zu kreieren und sind dabei wie folgt vorgegangen:
Die zwei Riesengarnelen-Schwänze "EASY-Peel", die drei Scallops im Bacon-Mantel und die zwei Lachs-Filet-Stücke haben wir in heißer Butter gebadet, je nach angegebener Garzeit gedünstet und zum Schluss mit Fleur de Sel gewürzt.
In einer anderen Pfanne haben wir drei gehackte Knoblauchzehen sowie zwölf geschälte Cocktailtomaten gegart und unmittelbar vor Ende der Garzeit gehackte Petersilie sowie Toskanisches Pasta-Gewürz von Ingo Holland, Gewürzmüller in Klingenberg/Main dazu gegeben, alles unter die al dente gekochten, hauchdünnen Capellini gehoben und in die angewärmten Pasta-Teller gegeben.
Die in Butter gegarten Krustentiere und den Lachs haben wir auf dieses feine Nudelbett gesetzt und mit gehackter Petersilie, die ebenfalls ein kurzes, warmes Butterbad genossen haben, dekoriert.
Zu dieser köstlichen Edelpasta wählten wir einen 2012er Bensheimer Kalkgasse Riesling Kabinett trocken von den Hessischen Staatsweingütern, Kloster Eberbach, Domäne Bergstraße, der mit dieser feinen Speise vortrefflich harmoniert hat..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen