Foto: H. Köser GmbH |
Es handelt sich um zwei rohe Langusten-Schwänze, zwei rohe Hummerschwänze und vier rohe Riesengarnelenschwänze.
Die Auftauzeit der Produkte beträgt jeweils etwa 5 Stunden.
In dem Paket, in dem die acht Prachtstücke in geschlossenen Plastiktüten verborgen sind, finden sich auch die Zubereitungsanleitungen, die verdeutlichen, dass man diverse unterschiedliche Gerichte damit zubereiten kann.
Für zwei Personen können durchaus bis zu vier unterschiedliche Speisen daraus kreiert werden oder aber man kann ein großes Krustentier-Festessen veranstalten.
Foto. Helga König |
Als Beilage reichten wir einen Chicorée-Salat mit Orangenfilets in einer Limetten-Dill-Vinaigrette, eine selbst gemachte Rouille (Knoblauchmayonnaise, Safran und Cayenne-Pfeffer) zum Dippen der Krustentiere und dazu geröstetes Baguette.
In Begleitung haben wir einen 2012er Mosel- Riesling trocken von dem VDP- Spitzenwinzer Fritz Haag getrunken.
Die Krustentiere sind übrigens bissfest, dabei saftig und zart und einfach überirdisch gut. Mit den Beilagen und dem trockenen Mosel-Riesling vermählten sie sich geschmacklich vortrefflich.
Das Edel-Krustentierpaket ist ideal für ein Festessen, wie wir es uns anlässlich der Geburt der neuen Seite von "Buch, Kultur und Lifestyle“ erlaubt haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen